Willkommen bei SIDL BIGPrinting
Wir bedanken uns für die vielen Besucher an unserem Stand auf der Solingen Messe sowie dem Radio RSG für die tolle Berichterstattung
(Eishalle Solingen, 08.06.-09.06.18)
Interview Radio RSG mit SIDL 3D Werkstatt – kurz vor der Messe
Dieses Jahr war die Sidl 3D Werkstatt Aussteller auf der Solingen Messe. Wir haben gezeigt,dass der 3D Druck in jedem Bereich sinnvoll eingesetzt werden kann.
Für den Solinger Künstler Stefan Seeger haben wir ein Messer gedruckt. Stefan wird dieses dann am Solinger Messer KingFrog anbringen.
Live haben wir die Müngstener Brücke konstruiert und zunächst in „klein“ gedruckt. Momentan folgt der Druck in 1.20m. Bilder folgen.
Präsentiert haben wir z.b. den „Mensch Solingen Button“ in 75cm wie auch das Shuttle mit fast 5kg und natürlich unser Kinderlaufrad
3D Printing besticht durch Flexibilität und Variablität. Da es sich um eine additive Fertigung handelt, wird die Ausschussmenge wesentlich verringert. Aufgrund der minimalen Fertigungskosten ist auch das Umdisponieren innerhalb eines Entwicklungsprozesse kein Problem. Und dies ist so einfach wie nie. Es bedarf nur einer Dateiänderug bzw. –anpassung. Auch im Bereich der Werbung wird der 3D- Druck immer wichtiger. Ausstell- und Werbeobjekte sind personalisier- und auch skalierbar, außerdem auch leichter und darum praktikabler. Dem Modellbau sind aufgrund des 3 D –Drucks keine Grenzen mehr gesetzt.
Die SIDL Bigbox ist das Paradebeispiel unserer Firmenphilosophie. Ein Drucker der neben seiner immensen Größe und Druckgeschwindigkeit durch absolute Zuverlässigkeit besticht.
Sie haben die Ideen, wir setzen sie um.
DIE SIDL BIGBOX 750
& SIDL BIGBOX 1500
Nach mehr als 4 Jahren 3D Druck Erfahrung wollten wir nun endlich einen großen Drucker bauen. Dies ist soweit gelungen – unser Drucker hat schon mehrere tausend Druckstunden bestanden.
Auf diesen Seiten informieren wir Euch zum Projketstatus, den durchgeführten Änderungen und der Technik im allgemeinen,
Der Drucker ist in der Größe skalierbar und kann wahrscheinlich mit der von uns verwendeten Technik auf bis zu 2x2x2m skaliert werden.
Bauraumgröße
SIDL BIGBOX1500 mit einem Bauraum von 1.5m x 1.0m x 60cm…120cm – siehe auch unter: aktuelle Projekte
Heizbett
Ein Heizbett mit 2KW kann zugeschaltet werden und erwärmt die Druckplatte in ca. 60sec. auf 60 Grad
Extruder und HotEnd
Aus Gründen der Kühlbarkeit und Geschwindigkeiten haben wir uns für einem BQ DirectExtruder für 1.75mm Filamente entschieden.
Nach vielen Test u.a. auch mit E3D, E3D Volcano und anderen mussten wir einsehen, dass BQ da einen guten Job gemacht hat.